Liebe Mitglieder der SPÖ Aflenz,
liebe Freunde und Besucher der Webseite spoe-aflenz.at
Diese Webseite
befindet sich gerade in Umgestaltung. Wir bemühen uns um eine baldige
Neuerstellung unseres Seite.
Daher möchten wir hier vorab die wichtigsten aktuellen
Informationen aus der Ortsorganisation Aflenz für Sie bereitstellen.
Daniel Cavec als Ortsparteivorsitzender zurückgetreten
Daniel Cavec war seit 2022 Ortsparteivorsitzender der SPÖ
Aflenz und übernahm 2023 zusätzlich die Funktionen des Gemeindekassiers sowie
des Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat der Marktgemeinde Aflenz.
Mit großem
Engagement setzte er sich in dieser Zeit für die Anliegen der Bürgerinnen und
Bürger ein, insbesondere für jene, die die Unterstützung der SPÖ benötigten. Im
Gemeinderat war er stets um einen konstruktiven und ausgleichenden Dialog
bemüht.
Da er sein Wahlziel – die Stärkung der SPÖ Aflenz – nicht erreichen
konnte und zudem beruflich stark gefordert ist, hat sich Daniel Cavec nach
reiflicher Überlegung dazu entschlossen, den Parteivorsitz abzugeben und auf ein
Mandat im neuen Gemeinderat zu verzichten. Diese Entscheidung teilte er dem
Ortsparteivorstand in dessen Sitzung am 27. März 2025 mit. Die Mitglieder des
Vorstandes dankten ihm für seinen Einsatz und sein Engagement für die Partei und
zollten ihm Anerkennung für diese verantwortungsbewusste Entscheidung.
Als
interimistischer Vorsitzender wurde Peter Redl bestimmt, der nun mit der zügigen
organisatorischen und personellen Neuausrichtung des Vorstandes betraut ist.
Neuwahl des Gemeinderates am 23.3.2025
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Aflenzerinnen und
Aflenzern, die uns bei der Gemeinderatswahl ihr Vertrauen geschenkt haben.
Leider mussten wir bei dieser Wahl sowohl Mandatsverluste hinnehmen als auch
unsere bisherige Möglichkeit zur Mitgestaltung einschränken. Durch den Verlust
des Gemeindekassiers an die ÖVP ist die SPÖ im Gemeindevorstand künftig nicht
mehr vertreten. Umso mehr kommt nun der Arbeit in den Ausschüssen – insbesondere
im Prüfungsausschuss – aus unserer Sicht große Bedeutung zu.
Voraussichtlich werden DI Matthias Illmeier und Martin Ropatsch die beiden Gemeinderatsmandate der SPÖ Aflenz übernehmen
Ältere Newsbeiträge:
Andi Babler besuchte am 20. August 2024 Kindberg und Kapfenberg
Bei schönem Wetter
hoch über Kapfenberg auf der Burg fanden sich gut 400 Personen ein.
Unterstützung gab es durch LH-Stv. Anton Lang, NR-Abg. Jörg Leichtfried und
zahlreiche Bürgermeister und der Brucker Bürgermeisterin. Ein Shuttlebus stand
von der HTL auf den Burgberg zur Verfügung.
Der SPÖ Vorsitzende
sprach in seiner Rede folgende Themen an:
Leben wieder
leistbar machen
– Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen, Mieten bis 2026 einfrieren
und die Erhöhung auf 2 % begrenzen, 3 % Zinsen für Wohnbaukredite bis 300000 €,
leistbare Energie wie Gas- und Strompreisdeckel
Gesundheitsversorgung
– das öffentliche Gesundheitssystem wieder stärken, ein Recht auf Arzttermin
innerhalb 24 Tage, mehr Kassenärzte und -ärztinnen, (Studienplätze verdoppeln
und Verpflichtung im öffentlichen Gesundheitswesen zu arbeiten), mehr
Pflegekräfte und bessere Arbeitsbedingungen
Sicherheit stärken
– 4000 zusätzliche Polizisten und Polizistinnen werden benötigt, attraktive
Berufsbedingungen und höheres Grundgehalt, modernste Ausstattung
Frauenrechte
– gleicher Lohn für gleiche Arbeit, mehr Frauenkassenärzte/innen, Beruf und
Familie besser zu vereinbaren durch mehr und ganztägige Kinderbetreuung, mehr
Geld für Gewaltschutz
Öffentliche Verkehr
– kurze Fahrzeiten zu Arbeit und Schulen durch klimafreundliche Mobilität, freie
Fahrt für junge Menschen bis 18 Jahre
Respekt für die
ältere Generation
– kein Digitalisierungszwang, keine Kosten für Überweisungen am Schalter, keine
Pensionskürzungen, keine Erhöhung des Pensionsalters, Unterstützung der
Gemeinden bei Behördenwege
Wohnen, Essen und
Energie müssen endlich weder leistbar sein. Die Wohnkosten sind explodiert,
wohnen muss wieder leistbar sein. Die Österreicher/innen zahlen ihre Beiträge
und haben sich eine gute Gesundheitsversorgung und rasche Arzttermine verdient.
Unsere Menschen sollen sich in unserem Land sicher fühlen. Frauen verdienen mehr
Respekt und mehr Geld, das ist eine Frage der Gerechtigkeit. Das Fahren mit
öffentlichen Verkehrsmitteln schützt das Klima. Die ältere Generation verdient
Respekt und ein gutes Leben.
„Mit Herz und Hirn
für Österreich“ lasst uns diese Botschaft an die Bevölkerung von Aflenz bringen,
nur so kann unser schönes Österreich verändert werden. Gebt Andi Babler eure
Stimme.
Fotos: Helene Kollment
Frauenmatinee am 3. März 2024 in Judenburg
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fand in Judenburg eine Frauenmatinee statt. Es waren viele Ehrengäste anwesend. Referate hielten NR-Abg. Eva Maria Holzleitner, Bundesrätin Mag.a Elisabeth Grossmann, LH-Stv. Anton Lang. Grußworte richtete die Bürgermeisterin Mag.a Elke Florian an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die sieben Teilnehmerinnen unserer Ortspartei wurden mit einem Frühstück und einem kleinen Mittagessen bewirtet. Die schwangere Kabarettistin Chrissi Buchmasser unterhielt mit ihrem Programm „Braves Kind“ und Musikeinlagen. Die Anreise erfolgte mittels Bus, welcher von den Bezirksfrauen bezahlt wurde. Die Veranstaltung mit dem Motto „Stadt – Land – Frau“ war mit seinen Themen sehr aufschlussreich.
Fotos: Irmgard Fladischer
Wandertag zum Pierergut
Am Samstag, den 30. September 2023 veranstaltete die Ortspartei eine gemütliche Wanderung zum Pierergut in Aflenz. Zahlreiche ParteimitgliederInnen und FreundeInnen der SPÖ unterhielten sich prächtig. Mit der musikalischen Darbietung von Pekler Heli, einem Schätzspiel und einem kulinarischen Erlebnis verging die Zeit wie im Fluge. Anbei ein paar Eindrücke der lustigen Runde.
Mitgliederjahreshauptversammlung 2023
Bei der Mitgliederjahreshauptversammlung am Dienstag, 18. April 2023 wurde Ortsparteivorsitzender und Gemeinderat Daniel Cavec zum neuen Gemeindekassier mit 100 % Zustimmung nominiert. Mario Friesenbichler stellte sich den Genossinnen und Genossen als Regionalsekretär der SPÖ von Bruck-Mürzzuschlag vor. Im Anschluss der Versammlung wurden die Referate von LTAbg. Bgm. Stefan Hofer Mag. (FH) und Bgm. Günther Wagner ausführlich diskutiert. Dem Polit-Urgestein Peter Redl wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Ortsparteivorsitzender, Gemeinderat und Gemeindekassier gedankt. Er beendet sein Amt mit 30. April 2023. Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Johann Gonzi. Dem jahrzehntelangen Gemeinderat Ernst Karelly wurde ebenfalls für 50 Jahre gedankt. Rudi Mathe prägte die SPÖ als Ortsvorsitzender von 1985 bis 2004 und als Gemeindekassier von 1985 bis 2010 in der ehemaligen Gemeinde Aflenz Land entscheidend mit. Er wurde für 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. Ernst Karelly, Rudi Mathe und Peter Redl sind bereits Träger der höchsten Auszeichnung der SPÖ, der Victor Adler Medaille.